Beschreibung: |
Wenn sich beim Tauchen die Körpergewebe mit Stickstoff aufgesättigt haben, kehrt sich der Prozess beim Auftauchen um, d.h., die Gewebe geben Stickstoff aus der dann bestehenden Übersättigung ins Blut ab. Dabei verhalten sich langsame uns schnelle Gewebe unterschiedlich.
Bei der Dekompression sind Regeln einzuhalten. Jedes Gewebe hat eine bestimmte Übersättigungstoleranz. Diese darf nicht überschritten werden. Als Faustregel kann man den halben Druck zu Grunde legen. In Verbindung der "Abgabegeschwindigke |