Beschreibung: |
Der Name Knochenzünglerartigen Ordnung (Osteoglossiformes) kommt von der stark verknöcherten, mit Zähnen versehenen Zunge der Tiere, die im "inneren Biss" gegen die Zähne des Parasphenoids wirkt (ein antiquiertes Merkmal, da ja der Zubiss mit den Kiefern vorteilhafter wäre). Eine Besonderheit der Osteoglossiformes ist, dass der Magen rechts vom Ösophagus liegt (bei allen anderen Teleostei links). Von den drei möglichen Gräten-Serien fehlen ihnen die (ventralen) Epipleuralia. Die Suborbital-Knochen werden be |