Beschreibung: |
Nomenklatur der klassischen Systematik Die Systematik in der Biologie (Taxonomie) ist eine 1735 von Carl von Linné eingeführte Systematik zur Einteilung der Lebewesen. Dabei werden Hauptkategorien jeweils in Unterkategorien unterteilt:
Reich (regnum)
Unterreich (subregnum)
Abteilung (divisio) (Botanik)
Unterabteilung (subdivisio)
Stammgruppe (superphylum) (Zoologie)
Stamm (phylum)
Unterstamm (subphylum)
Überklasse (superclassis)
Reihe
Klasse (classis)
Unterklasse (subclassis)
Überordnung (sup |