Der Bunte Fangschreckenkrebs (Odontodactylus scyllarus) lebt im Gezeitenbereich, in Höhlen in flachen und rauen Lebensräumen, oft auf oder in der Nähe von Korallenriffen und auf Riffebenen. Die Krebse leben im küstennahen Meer, selten in sehr großen Tiefen. Speziell auf Korallenriffen lebt eine Vielzahl der Arten. Der stark betonte Hinterleib des Krebses ist mit einem kräftigen Schwanzfächer ausgestattet und erlaubt ruckartige, schnelle Schwimmstöße. Die Beine: Am lang gestreckten Körper bildet das erste Beinpaar ein mit Bürsten besetztes Putzorgan. Sie sind mit Stacheln und Scheren bestückt und können die Beute festhalten, aufspießen und zum Mund führen. Die unter dem Körper zusammengefalteten Fangarme haben am Ende harte Verdickungen, mit denen der Krebs seine Opfer erschlagen kann.Die Tiere können ihre Fangarme verriegeln, indem sie Teile des Exoskeletts verhaken, spannen dann die starken Muskeln an und lassen die Fangarme dann in einer der schnellsten Bewegungen im Tierreich vorschnellen.
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Chesterfieldinseln, China, Fidschi, Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Karolinen-Archipel, Kiribati, Korallenmeer, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Marshallinseln, Mayotte, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Südchinesisches Meer, Taiwan, Tansania, Thailand, Tonga, Vanuatu, Vietnam, West-Australien, Yap-Inseln