Die Kegelschnecken (Conus litteratus) haben meist kegelförmiges Gehäuse, manche mit schwacher Spitze. Kegelschnecken sind Raubschrecken, und teilweise auch für den Menschen Lebensgefährlich. Das Gift einer Kegelschneckenart besteht dabei aus unterschiedlichen Peptidbausteinen, die auf verschiedene Teile des Nervensystems der Beute wirken. Sie ernähren sich zwar räuberisch, jedoch gehören zu ihrer Beute ausschließlich kleinere Meerestiere, vor allem andere Weichtiere, Würmer und kleinere Fische. Werden erst nachts aktiv, und ruhen am Tage vesteckt im Boden! Sie lebt im Sand in und zwischen Korallen bereits ab seichtem Wasser. Die Farbe ist Farbe ist creme mit 2-3 axialen gelben oder orangefarbenen Bändern, die mit Schwarz punktiert sind.