Startseite   Registrieren 07.04.25 -> 19:04:01 
© Wasserwelt.org - Die interaktive Webseite fuer Taucher - Meerestiere

   
   
Passwort vergessen
  Startseite
  Aktuelle News 
  Hotels weltweit
  Jobs weltweit  Jobangebot suchen
 Amerika (0)
 Afrika (0)
 Europa (1)
 Asien (0)
 Australien (0)
 Antarctika (0)
  Länder-Info`s * neu
 Amerika (41)
 Afrika (63)
 Europa (55)
 Asien (38)
 Australien (24)
 Antarctika (1)
  Lexikon  Begriff suchen
 A-> Atemluft (22)
 B-> Barotrauma (15)
 C-> CO� Vergiftung (11)
 D-> Dekompression (5)
 E-> Embolie (4)
 F-> Finimeter (3)
 G-> Grundzeit (7)
 H-> Hyperventilation (3)
 I-> Inertgas (2)
 J-> Joule-Thomson (2)
 K-> Kapillare (2)
 L-> Lungenautomat (4)
 M-> Muscheln (7)
 N-> Nullzeit (4)
 O-> Oxidation (6)
 P-> Partialdruck (11)
 Q-> Quallen (1)
 R-> Rebreather (2)
 S-> Stickstoffnarkose (19)
 T-> Tiefenrausch (11)
 U-> Unterk�hlung (3)
 V-> Venolen (3)
 W-> Wracktauchen (2)
 X-> Xenon-Licht (0)
 Y-> Y-Ventil (0)
 Z-> Zweite Stufe (3)
  Kleinanzeigen  Anzeige suchen!
 ABC & Blei" (3)
 Anzüge & Anzugteile (5)
 Atemregler (0)
 Bekleidung (0)
 Flaschen & Zubehör (0)
 Instrumente & Uhren (1)
 Jackets (0)
 Logbücher & Stempel (3)
 Rucksäcke & Taschen (0)
 Tauchcomputer (0)
 Tauchlampen (0)
 Techdiving (0)
 Unterwasserfotografie (0)
 Weiteres Zubehör (4)
  Meerestiere  Tierart suchen!
 Acanthocephala 
 Annelida 
 Arthropoda 
 Brachiopoda 
 Bryozoa 
 Chaetognatha 
 Chordata 
 Cnidaria 
 Ctenophora 
 Echinodermata 
 Mollusca 
 Platyhelminthes 
 Porifera 
  Tauchbasen  Tauchbasis Suche!
 Amerika  (1)
 Afrika  (18)
 Europa  (4)
 Asien  (0)
 Australien  (0)
 Antarctika  (0)
  Tauchplätze  Tauchplatz suchen!
 Amerika (5)
 Afrika (176)
 Europa (11)
 Asien (0)
 Australien (32)
 Antarctika (0)
  Tauch-Logbuch
 Afrika & Madagaskar (0)
 Afrika Binnenseen (0)
 Afrika Ostkueste (0)
 Afrika Westkueste (0)
 Amerika Nord Binnen (0)
 Amerika Nord Ostkueste (0)
 Amerika Nord Westkueste (0)
 Amerika Sued Binnen (0)
 Amerika Sued Ostkueste (0)
 Amerika Sued Westkueste (0)
 Asien & Polynesien (0)
 Asien Binnenseen (0)
 Asien Kuestengebiete (0)
 Atlantischer Ozean (0)
 Australien & Neuseeland (0)
 Europa & Binnenseen (7)
 Golf von Mexiko (0)
 Indischer Ozean (0)
 Island & Kuestengebiete (0)
 Japanische See (0)
 Karibik (6)
 Mikronesien (0)
 Mittelamerika (0)
 Mittelmeer (0)
 Nordmeer & Beringsee (0)
 Nordsee & Aermelkanal (0)
 ohne Gebietszuteilung (0)
 Ostsee (1)
 Pazifischer Ozean (0)
 Rotes Meer (63)
 Russland (0)
 Skandinavien & Kueste (0)
 Suedliches Meer (0)
  Video-Blog
  Wracks weltweit  Wrack suchen!
 Wracks GPS!
 Afrika & Madagaskar (2448) 
 Afrika Binnenseen (0) 
 Afrika Ostkueste (3) 
 Afrika Westkueste (0) 
 Amerika Nord Binnen (4960) 
 Amerika Nord Ostkueste (25) 
 Amerika Nord Westkueste (0) 
 Amerika Sued Binnen (42) 
 Amerika Sued Ostkueste (138) 
 Amerika Sued Westkueste (11) 
 Asien & Polynesien (189) 
 Asien Binnenseen (0) 
 Asien Kuestengebiete (0) 
 Atlantischer Ozean (1) 
 Australien & Neuseeland (0) 
 Europa & Binnenseen (25662) 
 Golf von Mexiko (1) 
 Indischer Ozean (1762) 
 Island & Kuestengebiete (0) 
 Japanische See (0) 
 Karibik (152) 
 Mikronesien (0) 
 Mittelamerika (749) 
 Mittelmeer (0) 
 Nordmeer & Beringsee (0) 
 Nordsee & Aermelkanal (0) 
 ohne Gebietszuteilung (29021) 
 Ostsee (1) 
 Pazifischer Ozean (3814) 
 Rotes Meer (98) 
 Russland (0) 
 Skandinavien & Kueste (0) 
 Suedliches Meer (0) 
  Kontakt
  Datenschutz
  Statistik-Counter


Wir empfehlen Firefox


 
Meerestiere Weltzeit, Zeitzonenkarte, UTC
Startseite > Tiere > Stamm
 
 
Nomenklatur der klassischen Systematik

Die Systematik in der Biologie (Taxonomie) ist 1735 von Carl von Linné System aufgestellt worden, für die Klassifizierung von Lebewesen.
Diese Hauptkategorien sind jeweils in Unterkategorien aufgeteilt

Ctenophora

Rippenquallen sind ein klassisch mit den Nesseltieren (Cnidaria) zu den Hohltieren (Coelenterata) zusammengefasster Tierstamm. Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von ctena: "Kamm" und pherein "tragen" ab und bezieht sich auf die kammartigen Plättchen mit denen die im Deutschen namensgebenden "Rippen" bedeckt sind. Rippenquallen sind in ihrem natürlichen Lebensraum sehr filigrane und graziele Tiere, die schon viele Betrachter durch ihre Eleganz und Schönheit beeindruckt haben. Auch wenn sie oberflächlich betrachtet wie Quallen aussehen, gelten sie zoologisch nicht als echte Quallen, nicht zuletzt weil ihnen die für diese charakteristischen Nesselzellen fehlen. Die mehr als 100 Arten der Rippenquallen sind weltweit in den Ozeanen verbreitet und stellen regional einen bedeutenden Anteil der gesamten Plankton-Biomasse. Einige Arten wie etwa die auch in der Nordsee heimische Seestachelbeere (Pleurobrachia pileus) können in solch hohen Zahlen auftreten, dass sie als unerwünschter Beifang die Fischernetze der Küstenfischer verstopfen, andere Arten sind dagegen nur von wenigen Exemplaren bekannt. Der sehr fragile Bau der Rippenquallen erschwert die Erforschung ihrer Lebensweise erheblich; Altersangaben liegen aus diesem Grunde nicht vor, obwohl bekannt ist, dass Rippenquallen schon vor dem Erreichen ihrer Erwachsenengröße mit der Fortpflanzung beginnen können und daher vermutlich einen kurzen Generationszyklus haben.
 
Stamm       Ctenophora (Rippenquallen) Ctenophora
   Klasse(en)

   Atentaculata  (Nuda )   Nuda
   Tentaculata  (Tentaculata)   Tentaculata
 
Webseite drucken         RSS Feeds abonieren
Created by Ingo Arndt (Arndt-Webdesign) © wasserwelt.org 2009 - 2025