Schiffsname Campbeltown |
 |
|
Eigner |
Vereinigte Staaten  |
Schiffstyp |
Zerstörer |
Werft |
Bath Iron Works, Bath |
|
|
|
Laenge |
95,81 m |
Breite |
9,30 m |
Tonnage |
2.325 BRT |
Stapellauf |
1919-01-02 |
Land |
 |
Gesunken |
1942-03-29 |
Tiefe |
|
GPS |
Laengengrad
/ Breite |
? |
|
|
|
Historie
|
HMS Campbeltown (Kennung: I42) war ein Zerstörer der Royal Navy und das erste Schiff, das diesen Namen trug. Sie gehörte zur amerikanischen Wickes-Klasse und war im Rahmen des Zerstörer-für-Stützpunkte-Abkommens im Herbst 1940 an die Royal Navy gekommen. Die 50 Zerstörer, die die Royal Navy und die Royal Canadian Navy durch dieses Abkommen erhielten, bildeten dort die Town-Klasse. Von Januar bis September 1941 vorübergehend von der Königlich Niederländischen Marine genutzt, kam die Campbeltown im September wieder zurück zur Royal Navy und wurde wieder zur Konvoi-Sicherung nach Westafrika eingesetzt. |
|