Schiffsname White Plains USS (CVE-66) |
 |
|
Eigner |
United States Navy  |
Schiffstyp |
Flugzeugtraeger |
Werft |
Kaiser Shipyards |
|
|
|
Laenge |
156,2 m |
Breite |
32,9 m |
Tonnage |
7.800 BRT |
Stapellauf |
1943-09-27 |
Land |
 |
Gesunken |
1958-07-29 |
Tiefe |
|
GPS |
Laengengrad
/ Breite |
? |
|
|
|
Historie
|
Die White Plains (CVE-66) war ein Geleitflugzeugträger der Casablanca-Klasse der United States Navy. Der Träger wurde im November 1943 bei der US-Marine in Dienst gestellt und blieb bis zum Juli 1946 im Einsatz. Größter Einsatz des Schiffes war bei der Schlacht vor Samar während der See- und Luftschlacht im Golf von Leyte im Oktober 1944. Das Schiff wurde nach White Plains benannt, wo eine wichtige Schlacht im Unabhängigkeitskrieg der USA, die Schlacht von White Plains am 28. Oktober 1776 stattfand, benannt. |
|